Account/Login

Fragen und Antworten

Stabilere Strompreise in Europa: Was bedeutet das genau?

  • Katharina Redanz (dpa)

  • Do, 14. Dezember 2023, 07:10 Uhr
    Wirtschaft

     

Nach Russlands Angriff auf die Ukraine schnellte der Strompreis in die Höhe - was Verbraucher in der EU schmerzlich merkten. Das soll in Zukunft vermieden werden. Der Strommarkt soll stabiler werden.

Stark schwankende Strompreise wie 2022...erbraucher in Europa nicht mehr geben.  | Foto: Frank Rumpenhorst
Stark schwankende Strompreise wie 2022 soll es künftig für Verbraucher in Europa nicht mehr geben. Foto: Frank Rumpenhorst
Verbraucher in der EU sollen künftig besser vor ausufernden Strompreisen geschützt werden. Unterhändler der EU-Länder und des Europaparlaments einigten sich am frühen Donnerstagmorgen in Straßburg auf eine Reform des europäischen Strommarkts. Neben stabileren Preisen soll mit den Neuerungen der Ausbau ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel