Account/Login

Energiewende

Klimapolitikexperte über die Zukunft der Atomkraft

Michael Neubauer
  • Mi, 23. März 2016, 00:00 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Interview mit dem Klimapolitikexperten Andreas Rüdinger über die Unsicherheiten der Energiewende in Frankreich und die Zukunft der dortigen Atomindustrie.

Blick auf das  Kernkraftwerk Bugey im Südosten Frankreichs  | Foto: JEFF PACHOUD
Blick auf das Kernkraftwerk Bugey im Südosten Frankreichs Foto: JEFF PACHOUD

PARIS. Frankreichs ambitionierte Energiewende ist beschlossen, doch der Widerstand dagegen bleibt groß. Gerade was die Atomkraft angeht, ist immer noch unklar, wie die Zukunft aussieht, sagt der Energieexperte Andreas Rüdinger. Michael Neubauer hat mit ihm gesprochen.

BZ: Herr Rüdinger, Frankreichs sozialistische Regierung bezeichnet ihre Energiewende als ehrgeizigste in Europa. Wie stehen die Chancen, dass das Gesetz auch wirklich umgesetzt wird?
Rüdinger: 2015 war in der Klimapolitik ein Schlüsseljahr für Frankreich. Auf nationaler Ebene wurde das Energiewendegesetz verabschiedet, auf der Klimaschutzkonferenz in Paris ein Abkommen erreicht. Aber in den kommenden zwei Jahren besteht das Risiko, dass die Klimabemühungen stark nachlassen. 2017 ist Präsidentschaftswahl. Da will keine Partei mehr große Risiken eingehen, die Themen Sicherheit und Arbeitslosigkeit haben Priorität.
BZ: Das Gesetz ist beschlossen und dennoch fürchten Sie Störmanöver. Warum?
Rüdinger: Das Problem ist, dass das Gesetz nur den Rahmen vorgibt. Jetzt müssen die Ministerien noch die dazugehörigen Dekrete erlassen. Anders als in Deutschland, wo zum Beispiel das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel