Account/Login

Werkstatt für die Hosentasche?

  • Fabian Hoberg (dpa)/SP-X

  • Sa, 26. November 2016
    Auto & Mobilität

     

Fehlersuche im Auto mit dem Smartphone / Unsachgemäße Nutzung führt zu Schäden und Rechtsproblemen.

Die OBD-Schnittstelle dient vor allem ...ten in der Werkstatt zur Fehlersuche.   | Foto: küs
Die OBD-Schnittstelle dient vor allem den Fachleuten in der Werkstatt zur Fehlersuche. Foto: küs

Leuchtet im Auto die Motorkontrolllampe, kommt bei vielen Autofahrer Panik auf. Denn es könnte eine Fahrt zur Werkstatt anstehen, eine Reparatur und am Ende eine Rechnung. Mit speziellen Programmen und einem Smartphone lassen sich Fehler aber auch zunächst selbst auslesen.

Moderne Autos sind voll mit Elektronik. Eine Wartung beginnt heute nicht mit dem Schraubenschlüssel, sondern erst mal mit dem Computer. Die Software im Steuergerät überwacht Motor, Getriebe und Assistenzsysteme. Mit dem Smartphone können Autofahrer manche Daten und Fehlermeldungen selbst auslesen. App aufspielen, Adapter aufstecken, Bluetooth aktivieren und sichtbar wird die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel