Account/Login

Beziehungsleben

Wie trennt man sich richtig? Ein Trennungsberater gibt Tipps

Sonja Zellmann
  • Sa, 18. Mai 2024, 18:00 Uhr
    Liebe & Familie

     

BZ-Abo Eine Trennung ist nie schön. Auch nicht für den, der geht. "Einen guten Zeitpunkt gibt es nie", sagt der Trennungsberater Torsten Geiling. Für sein Buch zum Thema konnte er sowohl auf berufliche als auch auf persönliche Erfahrungen zurückgreifen.

Wenn man sich für die Trennung entschi... man auch gehen, sagt Torsten Geiling.  | Foto: motortion (Adobe Stock)
Wenn man sich für die Trennung entschieden hat, sollte man auch gehen, sagt Torsten Geiling. Foto: motortion (Adobe Stock)
1/2
BZ: Herr Geiling, Sie haben einen Trennungsratgeber geschrieben mit Fokus auf den Verlassenden – warum haben Sie sich auf dieses Thema spezialisiert?
Geiling: Dafür sind zwei Gründe ausschlaggebend: Ich habe selbst eine Scheidung hinter mir und war der Verlassende. In der Zeit habe ich viel mit mir selbst ausgemacht, habe schon auch mal mit Freunden gesprochen, aber mir hätte jemand gutgetan, der von außen auf die Dinge blickt. Und dann fragte mich ein Bekannter, ob ich ihn bei der Trennung unterstützen könnte, da ich auch Outplacement machte (Beratung zur beruflichen Neuorientierung, d. Red.). Er fand, das sei ähnlich. Ich habe es probiert, und schnell kam auf seine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel